Name: Friedrich Woitsch
Adresse: A – 2601 Sollenau, Matzendorferstraße 43
eMail: woitsch·consulting @ woitsch·at
Telefon: +43 (0) 2628 47460 +43 (0) 664 9029493
Fax: +43 (0) 2628 47460
Behörde: BH Wiener Neustadt
WKO Mitgliedsnr. 187265, Fachgruppennr. 704 (gelöscht per 31.12.2018)
UID-Nr.: ATU 62457433 (gelöscht per 31.12.2018)
Tätigkeit: Unternehmensberatung und IT- Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt Personalmanagement
Richtung: Informationen über Produkte und Dienstleistungen
Beteiligung: Friedrich Woitsch zur Gänze
Haftung: siehe AGB in der Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
Disclaimer: Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen und deren Verfügbarkeit übernommen werden.
Jede Haftung für unmittelbaren, mittelbaren oder sonstigen Schaden durch den Zugriff auf diese Homepage ist ausgeschlossen.
Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Die Speicherung, Vervielfältigung und gewerbliche Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte ist ohne Zustimmung untersagt.
Soweit im Inhalt personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher oder weiblicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information zur Datenverarbeitung nach Art. 13 und 14 DSGVO
(1) Wir verarbeiten nur personalbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsverbindung von unseren Kunden erhalten. Zu diesen personenbezogenen Daten zählen: Personaldaten (Name, Adresse, Kontaktdaten), Auftragsdaten (Vertragsdaten, Projektdaten, Verrechnungsdaten, Zahlungsverkehr) sowie Daten zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
(2) Wir verarbeiten personenbezogene Daten immer im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften, und zwar: zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen und zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen.
(3) Es werden keine Daten verarbeitet, die bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, bewerten. Dazu zählen ins besonders: Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit und Verhalten (Profiling).
(4) Es werden keine Daten verarbeitet, die durch Anonymisierung keiner spezifisch betroffenen Person zugeordnet werden können (Pseudonymisierung).
(5) Wir übertragen keine Daten an natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter). Ausgenommen davon sind Übertragungen zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen sowie Übertragungen an unsere Bank zu Zwecken des Zahlungsverkehres.
(6) Wir archivieren und speichern personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen und soweit erforderlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Personenbezogene Daten werden in Form von Akten, Karteien oder als elektronische Dateien aufbewahrt.
(7) Alle betroffenen natürlichen und juristischen Personen haben gemäß Art. 15 DSGVO ein Auskunftsrecht sowie gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten.
(8) Wir sichern alle Daten unter Berücksichtigung des Stands der Technik gemäß Art. 31 DSGVO gegen Datendiebstahl und Datenverlust.